Besondere Angebote

Hier finden Sie unterschiedliche Produkte, um selber Papier zu schöpfen. Das Besondere: Die Eifeltor Mühle hat diese Artikel nur vorübergehend und in begrenzter Anzahl im Angebot. Falls es sich um Einzelstücke handelt - wie bei den gebrauchten Schöpfsieben -, so ist dies in der Artikelbeschreibung vermerkt.

Alle Produkte, die Sie hier finden, zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis aus.

Bitte beachten Sie: Wie beim Erwerb von gebrauchten Gegenständen generell üblich, ist auch hier keine Rücknahme oder Reklamation bei der Eifeltor Mühle möglich.


Gebrauchte Schöpfsiebe

Gebrauchtes klassisches Schöpfsieb, velin, Maße 21,5 x 29,9 cm

Dieses klassische Schöpfsieb wurde komplett in Deutschland hergestellt und ist ein Einzelstück. Der Holzrahmen ist vollständig aus Eschenholz mit 8 Stützrippen, die in den Rahmen eingesetzt wurden, gefertigt. Ein geeigneter Deckel aus Buchenholz wurde für eine bessere Abdichtung innen auf vier Seiten mit schwarzem Isolierband versehen und ermöglicht das Schöpfen von Bogen in der Größe 21,5 x 29,9 cm. Alle Holzverbindungen wurden wasserfest verleimt. Der Deckel wurde mit einer dünnen Schicht Silikon versiegelt, das Schöpfsieb wurde sorgfältig mit Leinöl imprägniert. Nach der Trocknung wurden in einem Arbeitsgang zwei Gewebe in Handarbeit aufgenäht: ein stabiles Stützgewebe aus Edelstahl und ein Velinobergewebe aus Bronze. Zusammen gewährleisten diese eine optimale Drainage und ermöglichen ein einfaches Aufnähen von Wasserzeichen. Die Kanten wurden mit einem aufgenagelten Messingband rundum abgeschlossen.

 

Dieses Sieb befindet sich in gutem Zustand. Anmerkung: Der Deckel hat relativ viel Spiel zum Sieb und kein exaktes A4-Format. Daher ist das aufgenagelte Messingband bei aufgelegtem Deckel an einigen Seiten noch sichtbar. Der Schöpfvorgang wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Gebrauchtes klassisches Schöpfsieb, velin, 21,5 x 29,9 cm

255,00 €

  • 1,18 kg
  • leider ausverkauft

Faserstoff

Daphne/ Lokta

 

Daphne, auch als Lokta bekannt, wird in Nepal traditionell für die Papierherstellung verwendet. Die Faser gehört zur Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeceae) und wird als trockene Rinde geliefert. Papiere aus Daphne schimmern leicht seidig und sind sehr widerstandsfähig, vor allem gegen Insektenfraß. Die Eifeltor Mühle hat eine einmalige Sonderlieferung erhalten, so dass diese Faser nur vorübergehend und in begrenzter Menge erhältlich ist. Die Vorbereitung ist ähnlich wie bei Kozo.

 

Daphne/ Lokta 1 kg

12,00 €

  • 1 kg
  • leider ausverkauft